EINLADUNGSTURNIER „WORKING HUNTER“
Kombinierte Dressur-/Stilspringprüfung mit Gelände
am Henntalhof in Kitzbühel
Samstag, 16. Mai 2009
Veranstalter: RFV Henntalhof, Kitzbühel
Kontaktadresse: Manfred Kargl, Tel. 0664/3072040
Martina Waldstätten, Tel. 0664/1045084
e-mail: m.waldstaetten@ra-schmiedt.at
Nennungsschluss: 9. Mai 2009 (mind. 10 Starter)
Nachnennungen: spätestens eine Stunde vor dem ersten Bewerb
Austragungsplätze: 35 x 60 m Sand, Gelände auf Gras
Vorbereitungsplatz: 20 x 40 m offene Halle
Turnierleitung: Manfred Kargl
Richter: Marion Christine Fraede
Beisitzer Hans Dufner
Parcoursbau: Franz Gasteiger
Hufschmied: Franz Gasteiger
Startgeld pro Bewerb; € 15.–, zu bezahlen direkt bei der Veranstaltung
Besondere Bestimmungen:
Dieses Einladungsturnier wird laut ÖTO ausgetragen. Die Teilnehmer müssen Mitglied in einem Verein des Landesfachverbandes Tirol sein. Die teilnehmenden Pferde müssen nicht im Pferderegister eingetragen sein, jedoch muss der aktive Impfschutz nachgewiesen werden (Impfpass mitbringen!).
Die Bewerbe müssen in sauberer Reitkleidung absolviert werden – vor Beginn der Bewerbe wird die Ausrüstung von Reiter und Pferd kontrolliert.
Es besteht absolute Helm– und Schutzwestenpflicht (auch beim Abreiten).
Zeitablauf und Bewerbe:
09.00 Uhr: Newcomer für ReiterInnen mit Reiterpass
anschl. Beginner für ReiterInnen mit Reiternadel
Newcomer und Beginner stellen ihr Pferd in den Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp auf beiden Händen vor (ca. zwei Minuten auf jeder Hand), begeben sich zum Gruß und werden dann auf die Geländestrecke geschickt.
Ca. 1 Stunde Pause
anschl. Master-Class für ReiterInnen mit Reiterlizenz
Zu Reiten ist von den TeilnehmerInnen an der Master-Class die Dressuraufgabe A 1
in der Halle, anschließend wird in gleicher Reihenfolge der Geländeritt absolviert.
RV 103/4, 204/4 ÖTO, 339 ff
Die Veranstaltung wird nur bei mind. 10 Startern durchgeführt. Es ist deshalb wichtig, den Nennungsschluss, 9. Mai 2009 zu beachten. Nachnennungen werden angenommen.
|