Stadionstr. 1
6020 Innsbruck
Tel. 0512 935600,
info@pferdesport-tirol.at
ZVR Nr. 214 181 190
Bankverbindung: BTV
IBAN:
AT27 1600 0001 0303 9762
BIC:
BTVAAT22
|
Vielseitigkeit
Info
Bilder
News
Referent
Die Vielseitigkeit, wird auch gerne Military genannt, war früher eine Prüfung für Militärpferde die ihre Reiter trotz verschiedenster Hindernisse rasch und zuverlässig an das Ziel bringen sollten.
Die Vielseitigkeit die den Pferden abverlangt wurde gab der Königsdisziplin der Reiterei ihren Namen. Von den Pferden wurde daher neben gutem Galoppier- und Springvermögen vor allem Gehorsam, Mut und Ausdauer verlangt, vom Reiter Beherztheit und Einfühlungsvermögen für verschiedenste Situationen.
1912 wurde bei den Olympischen Spielen in Stockholm durch Graf Rosen der Pferdesport zum ersten Mal in das Olympische Programm aufgenommen. Die heutige Vielseitigkeit ist eine Kombination aus Dressur, Geländereiten und Springen, Fähigkeiten die der natürlichen Veranlagung des Pferdes entgegenkommen.
Die Faszination der Vielseitigkeit liegt in der Herausforderung mit ein und dem selben Pferd im Dressur-Viereck, im Gelände und im Springparcours erfolgreich zu sein.
Gerade in der Vielseitigkeit wird eine solide Grundausbildung verlangt und eineoptimale Vorbereitung was die Kondition und das gut durchdachte Aufbautraining betrifft. Das tägliche Training schweißt Pferd und Reiter zu einem echten Team zusammen.
|
|
Home
Verband
Referate im LFV
Ländliche in Tirol
Förderungen
Vereine
News aus den Vereinen
Partner & Sponsoren
Kurse
Tiroler Meisterschaften
Tiroler Meister
Downloads
Impressum
Datenschutzhinweis
Kleinanzeigen
|