Stadionstr. 1
6020 Innsbruck
Tel. 0512 935600,
info@pferdesport-tirol.at
ZVR Nr. 214 181 190
Bankverbindung: BTV
IBAN:
AT27 1600 0001 0303 9762
BIC:
BTVAAT22
|
Voltigieren
Info
Bilder
News
Referent
Voltigieren ist Turnen auf einem an der Longe gehenden oder galoppierenden Pferd, das von einem Longenführer auf einem Kreis von mindestens 18 m Durchmesser (Turniermaß), dem Voltigierzirkel, geführt wird. Das Pferd läuft in den Gangarten Schritt, Trab oder Galopp. Es turnen ein bis drei Voltigierer gleichzeitig auf und an dem Pferd. Gerade für Kinder ist das Voltigieren oft der Einstieg in den Pferdesport. Auch im Schulsport ist das Voltigieren bereits vertreten und findet reges Interesse. Daneben gibt es das als Leistungssport betriebene Voltigieren
Der Ursprung des Voltigierens liegt in der Kavallerie. Ziel der Übungen war es dabei Gleichgewicht, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer der Soldaten zu schulen. Es gab auch Wettbewerbe, wobei hier fast ausschließlich Sprünge ausgeführt wurden. Voltigieren war 1920 in Antwerpen sogar schon einmal olympisch, damals noch unter dem Namen Kunstreiten.
Voltigieren wird in Tirol von 11 Vereinen betrieben, davon turniermäßig von sieben. Die Tiroler Voltigierer gehören zu den besten in Österreich, was viele Staats-und Bundesländermannschaftsmeisterschaften belegen. Auch international mischen die Tiroler ganz vorne mit (2.Platz Weltmeisterschaft 2009 VG Pill-Schwaz).
|
|
Home
Verband
Referate im LFV
Ländliche in Tirol
Förderungen
Vereine
News aus den Vereinen
Partner & Sponsoren
Kurse
Tiroler Meisterschaften
Tiroler Meister
Downloads
Impressum
Datenschutzhinweis
Kleinanzeigen
|